Der Nordberliner SC ist der Fußballverein aus Berlin-Reinickendorf.
Der Verein entstand 2002 durch einen Zusammenschluss der Berliner
Traditionsklubs SC Tegel undSC Heiligensee.
Der erfolgreichere der beiden Vorgängervereine
war der SC Tegel Berlin. Dieser spielte nach dem Zweiten Weltkrieg in der Berliner
Amateurliga.
Den größten Erfolg erreichte man 1962, als der SC Tegel zunächst
die Meisterschaft der Amateurliga Berlin gewann, und später im Finale um die Deutsche
Amateurmeisterschaft den Turn und Rasensportverein Bonn mit 1:0 vor 12.000 Zuschauern in
Wuppertal besiegte.
Gleichzeitig stieg der Verein in die erstklassige Berliner
Stadtliga auf, aus der man jedoch bereits nach einer Spielzeit wieder absteigen musste.
1965 qualifizierte man sich für die damals zweitklassige Regionalliga, welche man
jedoch ebenfalls bereits nach dem ersten Jahr wieder Richtung Amateurliga verlassen musste.
Nach dem Abstieg aus der Amateurliga Berlin im Jahr 1973 und der zwischenzeitlichen Rückkehr
in die Verbandsliga in den 1990er Jahren musste sich der SC Tegel Berlin endgültig aus
dem höherklassigen Fußball verabschieden. Der aus dem Verein hervorgegangene
Nordberliner SC spielt in der Saison 2008/2009 in der Berlin-Liga.
Bekannte aktive und ehemalige Spieler
- Pascal Bieler
- Frank Dietrich
- Pierre Dickert
- Richard Golz (aktuell Hertha BSC Berlin)
- Oliver Schröder
- Kevin Pannewitz
2002 fusionierten SC Heiligensee und der SC Tegel. Daraus entstand der Nordberliner SC mit
mehr - als 40 Fußball Mannschaften und knapp 1.000 Mitgliedern. 34 Jugendmannschaften
von den Minis (ab 4 Jahre) bis A-Junioren spielen und trainieren auf den Sportanlagen
Borsigpark, Elchdamm, Hatzfeldtallee und Platenhofer Weg.
Die Leistungsmannschaften D,
C, B und A-Junioren spielen seit der Fusion in der Verbandsliga, der höchsten
Spielklasse Berlins.
In der Saison wurden die A-Junioren zum ersten Mal Berliner
Meister und spielen um den Aufstieg in die Regionalliga Ehemalige Jugendspieler, wie Oliver
Schröder (Hertha BSC), Francis Banecki (Werder Bremen), Nicole und Silvia Banecki
(Bayern München) sowie Pascal Bieler (Hertha BSC-Junioren-Nationalspieler) wurden bei
uns angeleitet und fußballerisch ausgebildet.
Der Männerbereich mit 10
Mannschaften nutzt ebenfalls die vorhandenen Sportanlagen. Nach dem Abstieg der l. Herren in
der Saison 04/05 aus der Verbandsliga hat sich die Mannschaft neu formiert.
Überwiegend
aus ehemaligen Jugendspielern von Heiligensee und Tegel wurde in der Saison 05/06 und 07/08
in der Landesliga gespielt, und am Ende der Saison 07/08 wurde der Wiederaufstieg unter
Trainer Holger Kraft geschafft.
In der Saison 08/09 Spielt der Nordberliner SC in der
Berlin – Liga (Verbandsliga). Knapp 100 ehrenamtliche Mitglieder des Vereins sorgen in
guter Zusammenarbeit mit demBezirksamt Reinickendorf für einen reibungslosen
Spielbetrieb.
Über einen Besuch auf den o. g. Sportanlagen würden sich die
Aktiven an Samstagen und Sonntagen freuen. Die entsprechenden Spielankündigungsplakate
werden im Großraum Tegel und Heiligensee zeitnah bzw. wöchentlich veröffentlicht.